
Einsatz von PoC-Tests
Was gibt es dabei in Gemeinschaftseinrichtungen zu beachten?
Durch die Anpassung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung (§3 Abs. 4a Nr. 4 MPAV) dürfen seit dem 4. Dezember 2020 Antigen-Tests zum Nachweis von SARS-CoV2 auch an Gemeinschaftseinrichtungen (nach §33 IfSG) abgegeben werden.
Antigen-Schnelltests, auch Point-Of-Care-Test (PoC-Test) genannt, bieten die Möglichkeit, vermehrt zu testen und schneller Infektionen zu erkennen. Allerdings sind Antigen-Schnelltests nicht so sensitiv, wie PCR-Tests (Polymerase‑Kettenreaktion), d.h. bei geringer Viruslast könnte eine mit dem Coronavirus infizierte Person möglicherweise nicht erkannt werden (falsch-negativ). Und auch bei angezeigtem positiven Ergebnis des Antigen-Schnelltests sollte eine PCR-Testung angeschlossen werden, um verlässlich zu bewerten, ob die positiv getestete Person tatsächlich infiziert ist.
Mit dem Einsatz der Antigen-Tests sind Anforderungen verbunden, wie z.B.
- Schulung und Einweisung durch niedergelassene Ärzte
- Beachtung von Infektions- und Arbeitsschutzmaßnahmen
- umfassende Dokumentation aller Testergebnisse unter Beachtung des Datenschutzes
- Qualitätssicherung (§ 9 MPBetreibV in Verbindung mit Rili-BÄK)
- Abfallentsorgung
Hinzu kommt, dass Gemeinschaftseinrichtungen keine Leistungserbringer nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (TestV) sind. Eine Abrechnung der entstandenen Sachkosten mit der Kassenärztlichen Vereinigung für die selbst beschafften PoC-Tests sowie für die Schulung/Einweisung ist (derzeit) nicht möglich, so dass diese vom Einrichtungsträger selbst zu tragen sind.
Quellen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de
https://www.abfallmanager-medizin.de
Neueste Beiträge
Änderung der Barbeträge in Schleswig-Holstein zum 01.01.2023
Höheres Taschengeld für alle Altersgruppen in Jugendhilfeeinrichtungen.
Firmensitz im neuen Glanz
In einem historischen Gebäude mit modernem Büroraumkonzept arbeiten wir für Sie an der Erweiterung und Optimierung von KoJu24.
Wer zahlt das Führungszeugnis?
Die Ausstellung eines Führungszeugnisses verursacht Kosten. Wer trägt die Gebühr?
Kontaktieren Sie uns
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Bitte lesen Sie hier mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien.