News aus dem Bereich digitales Marketing

News aus der Entwicklung:

Freuen Sie sich im Herbst 2023 auf den Start des exklusiven Newsletters der Korneffel Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft.

Inhalte zu rechtlichen Veränderungen, Pädagogik im sozialen Sektor sowie Neuigkeiten zur Software und selbstverständlich Themen rundum die Kinder- und Jugendhilfe bereichern Ihren Alltag.

Keine Sorge: Wir bleiben unserer Professionalität treu und verzichten auf eine Vielzahl an E-Mails. Der Newsletter wird Ihr Postfach nicht fluten. Wir freuen uns nun schon Ihnen und Ihrem Unternehmen erfrischende, informative und ehrliche Impulse zu geben.

News aus der Entwicklung

News aus der Entwicklung:

Unsere Software beinhaltet neben den Highlights der Suchfunktion, der DSGVO-Konformität, Spracheingabe und Chat-Funktion bald weitere Innovationen.

Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, teilen wir mit Ihnen einen kleinen Ausblick in das, was zeitnah kommen wird:

  • Klientenlizenzen: Partizipation auf höchstem Level.
  • Bewerbermanagement: Onboarding-Prozesse verlässlich gesteuert

Ein neues dynamisches Duo

Stefan Niederdorfer
Felicitas Niederdorfer

Ein neues dynamisches Duo

Liebe Besucherinnen und Besucher,
 
wir freuen uns, Ihnen ein dynamisches Duo vorzustellen, das unserem Vertriebsteam für Koju24 beitritt: Stefan Niederdorfer und seine Ehefrau Felicitas. Gemeinsam bringen sie umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in den Bereichen Technologie, Sozialarbeit und Online-Marketing mit und werden eine unschlagbare Kombination sein.
Stefan Niederdorfer
Stefan Niederdorfer hat Elektrotechnik und Technische Informatik an der renommierten Fachhochschule in Flensburg studiert. Während seiner Studienzeit gründete er ein erfolgreiches Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Hard- und Software spezialisierte. Mit seiner Leidenschaft für den Vertrieb und seinen ausgeprägten Fähigkeiten im digitalen Marketing hat Stefan umfassende Erfahrungen im Online-Handel gesammelt und als zertifizierter Immobilienmakler erfolgreiche Verkaufsstrategien umgesetzt.
Felicitas Niederdorfer
Felicitas absolvierte ihren Bachelor of Arts in Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt „Menschen mit sozialen Problemen“ an einer angesehenen Hochschule in Dänemark. Als staatlich anerkannte Erzieherin verfügt sie über umfangreiche pädagogische Kompetenzen. Darüber hinaus haben sie Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Transaktionsanalyse, Marte Meo, Traumapädagogik und systemischer Interaktionstherapie erfolgreich abgeschlossen. Ihre Erfahrungen als Gruppenleitung, Erziehungsleitung und Einrichtungsleitung in der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe haben ihre tiefen Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit sozialen Problemen gegeben.
 
Beide bringen auch beeindruckende Kenntnisse im Bereich Online-Marketing, Podcasting und Social Media Branding mit. Stefan verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Nutzung digitaler Plattformen, um den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen zu steigern. Felicitas hingegen ist eine Expertin darin, kreative und ansprechende Inhalte zu erstellen, um Menschen zu erreichen und ihnen Unterstützung anzubieten.
 
Als Ehepaar vereinen Stefan und Felicitas ihre Stärken und schaffen so eine unschlagbare Teamdynamik. Mit ihrer hervorragenden Kommunikationsfähigkeit und ihrem schnellen Auffassungsvermögen arbeiten sie ziel- und lösungsorientiert, um Kundenbedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Technologie und soziale Arbeit macht sie zu wertvollen Ansprechpartnern für den Vertrieb und Schulungen zu unseren Software-Produkten.
 
Wir sind begeistert, Stefan Niederdorfer und Felicitas in unserem Team willkommen zu heißen. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement werden sie dazu beitragen, dass Koju24 noch erfolgreicher wird und unsere Mission, technologische Lösungen für soziale Herausforderungen zu bieten, vorantreiben.
 
Wenn Sie mehr über Stefan, Felicitas und ihre Erfahrungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind überzeugt, dass sie als Team eine unschlagbare Kombination sind und unser Unternehmen auf neue Höhen führen werden.
 
Herzlich willkommen, Stefan und Felicitas!
 
Reiner Korneffel und das Team Koju24
Geschäftsführender Gesellschafter

Dienstplanerstellung

Dienstplanerstellung

Dienstplanerstellung

– ein kommendes Highlight in Koju24:

Malte Matthiesen, Gesellschafter und Entwickler von Koju24, arbeitet aktuell an einem absoluten Highlight unserer innovativen Software: der Dienstplanerstellung.

Hierbei werden auch Features wie die Urlaubsberechnung bei Urlaubsanträgen optimiert sowie die Personaleinsatzplanung für ambulante Hilfen praxisnah gestaltet.

Hierbei erhält Herr Matthiesen Unterstützung durch Oke Johannsen. Dieser arbeitet an einem Feature, das es den Mitarbeiter*innen ermöglicht, Tage und/oder Zeiträume einzutragen, an denen sie nicht eingeplant werden möchten (Wunschfrei). Diese Daten können dann bei der Dienstplanung berücksichtigt werden.

Kunden von Koju24 dürfen sich auf praxisnahe und reibungslose Abläufe in der Dienstplangestaltung freuen!

Strukturierte Übergabe

KoJu24-App Licht

Strukturierte Übergabe

KoJu24-Tipp

Am Anfang eines jeden Dienstes steht die Übergabe. Werden Informationen nicht weitergegeben, kann es Auswirkungen auf die Betreuung, im schlimmsten Fall auf den Gesundheitszustand von Klienten haben.

Mit der Übergabe-Funktion auf Ihrem Dashboard in KoJu24 vermeiden Sie den Verlust von wichtigen Informationen, der häufig bei einem Schichtwechsel geschieht. Hinterlassen Sie Ihrem Team eine kurze Notiz z. B. über ein klientenbezogenes Ereignis, die aktuelle Situation, organisatorische Dinge o. ä. Die Übergabefunktion unterstützt Sie also bei der Kommunikation zwischen Ihren Teamkollegen und bringt sie jederzeit auf den aktuellsten Stand. Zudem verschaffen Sie sich hiermit in aller Kürze einen Überblick über Termine, Aufgaben, Medikationen und dem Anwesenheitsstatus der von Ihnen betreuten Klienten.

Für die Dokumentation von Entwicklungen, Veränderungen, Vorkommnisse etc. nutzen Sie bitte die Tagesdokumentation, die Sie bequem und ohne Modulwechsel aus dem Wizard der Übergabe heraus ansteuern können.

Neueste Beiträge

Einsatz von PoC-Tests

Der Einsatz von CoV2-Antigen-Schnelltests (PoC-Tests) ist in Gemeinschaftseinrichtungen möglich. Was gilt es dabei zu beachten?

mehr lesen

Kontaktieren Sie uns

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Bitte lesen Sie hier mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien.